Unsere Johann-Diepenbrock-Orgel ist ausgebaut und geht nach 130 Jahren endlich mal auf Kur. Nur das leere Gehäuse steht noch. In der Orgelwerkstatt von Harm Dieder Kirschner wird sie wieder fit gemacht. Das wird mindestens 2 Monate dauern. In der Zwischenzeit werden wir ohne sie auskommen müssen. Diese Zeit soll genutzt werden, um sowohl das Orgelgehäuse als auch den Innenraum der Kirche auf Vordermann zu bringen. Fotos vom Ausbau der Orgel gibt es in der Bildergalerie zu sehen.
Am Donnerstag, den 7. September 2023 können in der Zeit von 17-18 Uhr die künftigen Vorkonfirmand*inn*en (i.d.R. Jugendliche im 7. Schuljahr) im Gemeindehaus, Schulstraße 1, angemeldet werden. Zur Anmeldung sollten die Jugendlichen mit einem Erziehungsberechtigten erscheinen und das Stammbuch oder eine Taufbescheinigung mitgebracht werden. Auch bisher ungetaufte Jugendliche können angemeldet werden. Bei Verhinderung oder zur Klärung von Fragen kann gerne das Pfarramt (Pastor Wittmann Tel. 04977-212) kontaktiert werden. Am Sonntag, 10. September 2023, werden die angemeldeten Konfis im Gottesdienst begrüßt. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Info-Treffen mit den Konfis und ihren Eltern statt.
Auch dieses Jahr lassen sich wieder junge Menschen aus unserer Gemeinde konfirmieren und sich für ihren weiteren Lebensweg den Segen Gottes zusprechen. Dazu feiern wir am 7. Mai zwei Gottesdienste, denen sich die Jugendlichen folgendermaßen zugeordnet haben:
9.30 Uhr: 11.00 Uhr:
Lina Avgeris Keno Bußboom Alina Becker Hauke de Vries Janka Janssen Ben Doden Rieke Janssen Tammo Heymann Anni Ukena Justin Meyer Lenny Rohde Wilke Willms
Am Vorabend zur Konfirmation, Samstag, den 6. Mai, feiern wir in einem Gottesdienst um 18 Uhr alle miteinander das Heilige Abendmahl. Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden ein gesegnetes und fröhliches Fest, und dass sie unter dem Schirm des Allmächtigen wohlbehütet und geborgen bleiben.
mit Helmut Bengen (Bass, aus Blomberg), Holger Billker (Akkordeon, aus Dunum), Mathias Diesel (Schlagzeug, aus Nermoor) und Oliver Jüchems (Gitarre, aus Norden). Nach 2-jähriger Corona-bedingter Zwangspause startet in der Adventszeit wieder die traditionelle Weihnachtstournee der Band. In der Weihnachtswoche gastiert sie in der Blomberger Kirche. Die Besucher erwartet ein Programm mit vielen musikalischen Perlen und natürlich wie immer mit zeitgemäßen und traditionellen Weihnachtsliedern.
Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind erhältlich im Markant-Markt Heeren, Blomberg, und im Online-Ticketshop unter https://www.soehnedesnordens.de.
Am Reformationstag, Montag den 31.10.2022, findet auf dem Dorfplatz in Blombergum 10 Uhr ein regionaler Gottesdienst statt. Er steht unter dem Motto: "Was hält uns?". Mit dabei sind der Posaunenchor der Gemeinde, Diakonin Heike Pendias am E-Piano, Ulrike Wittmann am Saxophon und die Pastorinnen und Pastoren der Region Holtriem. Also, was hält dich?
Am 11. September werden im Gottesdienst unsere neuen Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden begrüßt. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr. Wir wollen sie in unserem Gemeindeleben herzlich willkommen heißen und ihnen viel Spaß und Freude für die kommenden zwei Jahre bis zu ihrer Konfirmation wünschen. Herzliche Einladung an alle mit dabei zu sein.
„Wenn die Oma zu Besuch kommt, ist das eine Visite – wenn die Superintendentin in die Gemeinde kommt, ist das eine Visitation“. Vom 15.-21. September 2022 wird unsere Superintendentin im Kirchenkreis Harlingerland, Eva Hadem, in unsere Kirchengemeinde kommen, um nach dem Rechten zu sehen und vor allem den Menschen in unserer Gemeinde zu begegnen.
Am Sonntag, den 18. September um 19 Uhr, feiern wir den Visitationsgottesdienst. Im Anschluss daran haben alle Gemeindeglieder Möglichkeit bei einer Teetafel mit ihr ins Gespräch zu kommen. Sie freut sich auch schon darauf, die Gemeindearbeit in den verschiedenen Gruppen und Kreisen zu erleben.
Sie wird den Kirchenvorstand und die bezahlten Mitarbeitenden treffen – und bei Bedarf natürlich auch die ehrenamtlich leitenden Mitarbeitenden (melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, damit ein entsprechendes Gespräch arrangiert und eingeplant werden kann).
Ziel dieser Visitationswoche ist auch, sich über die Zukunftspläne und -erwartungen auszutauschen. Nehmen Sie also gerne die Möglichkeiten wahr, die sich in dieser Zeit bieten. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
In der Kirchengemeinde Blomberg-Neuschoo gibt es einen „Escape-Room“!
Was ein „Escape-Room“ ist … ? Es ist ein Spiel, in dem man als Team versucht, möglichst schnell aus einem verschlossenen Raum zu „entkommen“. Durch Sammeln von Hinweisen, Kombinieren und Lösen von Rätseln muss die Gruppe den Schlüssel zur Freiheit finden.
Was macht man, wenn man aus Versehen in der Kirche „eingeschlossen“ wurde? Nun, findet es heraus … „Wer da sucht, der findet“, heißt es schon in der Bibel. Ihr habt dafür 60 Minuten Zeit. Der Spaß und die Zusammenarbeit in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund.
Anmelden können sich Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren) in Gruppen von 3-5 Personen – optimal wären 4 Personen. Ab März geht’s los. Vorgesehene Zeiten sind Freitags 17.30 Uhr und 19.30 Uhr. Wer diese Herausforderung annehmen will, melde sich bei mir per E-Mail ulanwi@web.de mit Name und Telefonnummer. Fragen beantworte ich gerne telefonisch oder auch per E-Mail.
Von den Teams erbitten wir eine Spende für die Restaurierung der Blomberger Orgel. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.